Technische Universität München
01_Geschäftsstelle
TUM: Junge Akademie
Namensvorschläge für Straßen, Wege und Plätze am Campus Garching
Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,der Campus in Garching wuchs in den vergangenen Jahren rasant und mit der Eröffnung der Garchinger Mitte - dem Galileo, wird am 4.5.2018 ein wichtiger Meilenstein erfolgreich abgeschlossen und für die Menschen am Campus die Attraktivität signifikant erhöht werden.Damit ist aber noch lange nicht Schluss mit der Umsetzung von weiteren Bauvorhaben am Hochschul- und Forschungscampus Garching. Der Masterplan sieht eine intensive Bebauung mit Fakultäts- und Institutsgebäuden vor, sicherlich ist auch die Planung und Errichtung von Wohneinheiten auf dem Campus ein wichtiges Ziel zur Förderung des Campusgefühls.Der öffentliche Raum rund um und zu den Gebäuden, d.h. die Straßen, Wege und Plätze, werden selbstverständlich alle einen Namen erhalten. Von der Hochschulleitung wurde die TUM: Junge Akademie nun gebeten, unsere Studierenden und Mitarbeiter*innen aus der Forschung und Verwaltung in diesen Prozess miteinzubinden und Vorschläge einzuholen.Dafür haben wir mittels Evasys eine Kurzbefragung vorbereitet. Teilnehmen kann jede und jeder, der Vorschläge bis zum 1. März 2018 einreichen möchte.Gesucht werden Menschen, die Herausragendes in der Wissenschaft und Lehre sowie in der Geistlichkeit geleistet haben. Es kann sich um Personen jeglicher Herkunft handeln, solche, die noch mitten im Leben stehen oder auch bereits verstorbene. Bislang ist der Anteil von weiblichen Namen am Campus sehr überschaubar, somit sind Vorschläge zu Vertreterinnen aus der Wissenschaftswelt nicht zwingend aber sehr willkommenPro Befragung können je drei Namen vorgeschlagen werden. Um eine Begründung mittels dem Freitextfeld mit max. 1.000 Zeichen wird gebeten. Die Vorschläge können anonym und mit Namensangabe der/des Vorschlagenden vorgenommen werden.Wie bei jeder Erhebung steigert bekanntlicherweise ein Dankeschön die Bereitschaft mitzumachen.Deshalb werden Anfang April unter allen Teilnehmer*innen, die ihren vollständigen Namen und ein E-Mail als Kontakt angeben, 10 attraktive Geschenksets als Preise aus dem Sortiment des TUM Shops verlost.Wir, die TUM: Junge Akademie, freuen uns schon heute auf Ihre und eure Vorschläge. Vielen Dank für Mitmachen.Mit besten GrüßenDas Team von der TUM: Junge Akademie
2.1 Diese Person aus Wissenschaft oder Geistlichkeit schlage ich vor:
2.2 Mit folgender Begründung:
3.1 Diese Person aus Wissenschaft oder Geistlichkeit zur Namensgebung einer Straße, eines Weges oder Platzes am Campus Garching schlage ich vor:
3.2 Meine Begründung zum Vorschlag lautet:
4.1 Diese Person aus Wissenschaft oder Geistlichkeit zur Namensgebung einer Straße, eines Weges oder Platzes am Campus Garching schlage ich vor:
4.2 Mit dieser Begründung:
5.1 Ich nehmen an der Verlosung der zehn Überraschungssets aus dem TUM Shop teil:
5.2 Bei JA: bitte vollständige Mailadresse angeben (max. 100 Zeichen)
5.3 Bei JA: bitte Vorname und Name angeben (max. 100 Zeichen)
6.1 Ich bin ...
6.2 Ich studiere, promoviere, bin angestellt (Verwaltung bzw. Wissenschaft) oder Alumni der Fakultät/Studienfakultät o.a. ... (Mehrfachnennung möglich)
6.3 Ich bin aktuell ... (Mehrfachnennung möglich)
Wir sind schon jetzt auf die Ergebnisse gespannt. Herzlichen Dank für´s Mitmachen.
Lizenziert an Technische Universität München - evasys V9.1 (2469) - Copyright © 2023 evasys GmbHöffnet im neuen Fenster. Alle Rechte vorbehalten.